Beliebte Maiandacht am Jägerkreuz gefeiert
Maiandacht beim Jägerkreuz zu Ehren der Mutter Gottes
Eine tief verwurzelte Tradition der Marienverehrung wurde am vergangenen Sonntagabend am Miltacher Hausberg, dem Jägerkreuz, fortgeführt. Mehr als 60 Gläubige aus der Pfarrgemeinde und den umliegenden Orten fanden sich zusammen, um gemeinsam der Gottesmutter Maria in einer feierlichen Maiandacht zu gedenken.
Die Maiandachten sind seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil des kirchlichen Jahres in Miltach und Ausdruck eines starken Glaubens und einer tiefen Frömmigkeit. In Kapellen, an Wegkreuzen und Gedenkplätzen werden sie abgehalten und geben ein eindrucksvolles Zeugnis der Marienverehrung. Auch die Feier am Jägerkreuz war von dieser besonderen Andacht geprägt. Unter freiem Himmel, bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, stimmten die Teilnehmer bekannte Marienlieder an und sprachen gemeinsam Gebete zur Fürsprache der Gottesmutter um Frieden und Einigkeit.
![]() | ![]() |
Nach einem rund 40-minütigen Aufstieg zum Gebetsplatz wurden die Teilnehmer mit einer malerischen Aussicht auf das Regental und die Höhenzüge bis hin nach Rattenberg und Harrling belohnt. Die Naturkulisse, in frischem Frühlingsgrün leuchtend, sorgte für eine gute Atmosphäre. Gemeindereferent Franz Strigl und Kirchenpfleger Christian Röhrl führten durch die Andacht mit besinnlichen Texten und Gebeten. Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte die Feuerwehr Miltach einen entscheidenden Beitrag zur Organisation der Andacht geleistet.
Die Feier wurde zusätzlich durch ein Totengedenken bereichert, das an die verstorbenen Jagdpfleger erinnerte, die vor 54 Jahren maßgeblich an der Errichtung des Jägerkreuzes beteiligt waren. Dieses Kreuz wurde 1971 durch eifrige Jäger und weitere Männer aus der Gemeinde Miltach aufgestellt und ist seitdem ein fester Bestandteil des kirchlichen Lebens in der Region.
Nach der feierlichen Maiandacht blieben die Gläubigen noch eine Weile bei einem gemeinsamen Umtrunk, für den die Feuerwehr Miltach Getränke bereithielt. Schließlich traten die Teilnehmer den Rückweg nach Miltach wieder an, erfüllt von den besinnlichen Momenten der Andacht und der eindrucksvollen Naturerfahrung.
![]() | ![]() |
Durch die gelungene Organisation, die zahlreiche Beteiligung und die herzliche Gemeinschaft wurde die Maiandacht am Jägerkreuz einmal mehr zu einem besonderen spirituellen Ereignis, das die tiefe Verbundenheit der Gläubigen mit der Gottesmutter Maria zum Ausdruck brachte.
Text u. Bilder: Christian Röhrl, Miltach
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Maiandacht und Gebet zur Mutter Gottes von Fatima
Do, 22. Mai 2025
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.