Unsere Pfarrgemeinde ist mit dem Aschermittwoch in die Fastenzeit gestartet
Aschermittwoch in der Pfarrei Miltach wurde gefeiert
Ein bekanntes Faschingslied beginnt so „Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei.“. Die Tage des Faschings sind vorbei, in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie und auch wegen des Krieges in der Ukraine umso ruhiger. Mit dem Aschermittwoch, diesem ersten Tag in der Fastenzeit, traten die Gläubigen in die vorösterliche Bußzeit ein. Monsignore, Pfarrer Augustin Sperl eröffnete am Abend des vergangenen Mittwochs den Gottesdienst zu diesem besonderen Fasttag. „Für die Katholiken beginnt an diesem ersten Tag der Fastenzeit etwas ganz Neues, das einmündet, in das kommende Osterereignis.“
Seit alters her ist dieser Tag ein großer Fast- und Abstinenztag und der Beginn der 40-tägigen Fastenzeit. Zur Messfeier konnte der Priester neben den Gläubigen auch die Kommunionkinder mit ihren Eltern begrüßen. Nach dem Evangelium segnete der Geistliche die Asche, die aus den Palmzweigen des vergangenen Jahres gewonnen wurde. Anschließend schritt er durch den Kirchenraum und streute den Gläubigen die Asche auf das Haupt, weil das berühren der Stirn, um das sonst übliche Aschekreuz zu spenden, wegen der Corona Hygienevorschriften, nicht gestattet war.
Text u. Bilder: Christian Röhrl, Miltach
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Kommunionkinder stellen sich den Gläubigen im Gottesdienst vor
Mo, 13. Januar 2025
Dreikönigsweihe und Jahrtag der FF Miltach
Di, 07. Januar 2025
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.