13 Kinder feiern in unserer Pfarrgemeinde festliche Erstkommunion
Erstkommunion in Miltach: „Der Mensch ist, was er isst“ – Ein Fest der Nähe Gottes
Unter dem diesjährigen Motto „Kommt her und esst!“ feierten die 13 Kommunionkinder am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Martin ihre Erstkommunion – ein Tag voller Freude, Dankbarkeit und tiefer geistlicher Bedeutung.
Feierlich begleitet von Orgelklängen zogen die Kinder in die festlich geschmückte Pfarrkirche „St. Martin“ ein. Zwei von ihnen begrüßten die anwesenden Eltern, Verwandten, ihre Lehrkräfte sowie die beiden Priester Pater Joseph Santhappan MSFS und Pfarrvikar Matthias Tang, die gemeinsam den feierlichen Gottesdienst zelebrierten.
In seiner Predigt stellte Pater Joseph die Frage: „Was bist DU?“ – und gab selbst die Antwort: Ein Mensch, ein Geschöpf Gottes, ein Ebenbild Gottes, ein Kind Gottes, ein Christ – und heute: ein Kommunionkind. Der Mensch sei, was er isst – dieses Leitwort zog sich wie ein roter Faden durch die Predigt. Dabei ging es nicht nur um körperliche Nahrung, sondern um geistige und geistliche Speise. Wer sich nur von Fast Food ernähre, lebe ungesund – wer aber ausgewogen esse, bleibe gesund. Ebenso sei es mit der geistigen Nahrung: Wer sich mit Gewalt und Traurigkeit füttere, werde selbst innerlich dunkel. Wer aber das Evangelium, das Wort Gottes und das Gute in sich aufnehme, werde innerlich stark und froh.
![]() | ![]() |
Besonders aber stellte Pater Joseph die Eucharistie in den Mittelpunkt: „Gott hat einen Trick erfunden: Die Kommunion – eine Speise, die uns von innen her zu Kindern Gottes macht.“ In der Eucharistie schenkt Jesus sich selbst – als Brot des Lebens. „Wenn wir Jesus essen, werden wir mehr wie er“, so der Priester. Deshalb sei dieser Tag für die Kinder ein entscheidender Schritt auf ihrem Glaubensweg.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes segnete Pater Joseph die Kommunionkerzen. Die Kinder gestalteten die Feier aktiv mit – sie trugen die Kyrie-Rufe und die Fürbitten vor und brachten Bibel, Brot, Hostien und den Kelch zum Altar. Nach der Wandlung sprachen sie ihr gemeinsames Dankgebet und empfingen schließlich zum ersten Mal den Leib Christi.
Mit einem weiteren Gebet drückten sie im Anschluss ihre Freude aus. Zum Abschluss des Gottesdienstes bedankten sich die Kinder bei den Priestern, dem Chor Vinamus, der für die musikalische Umrahmung sorgte, bei den Eltern, Tischmüttern, Religionslehrern und allen, die sie auf diesem Weg begleitet hatten. Der stellvertretende Pfarrgemeinderatssprecher Martin Krieger sprach seitens der Pfarrei persönliche Worte, gratulierte den Kindern und wünschte ihnen einen unvergesslichen Tag. Verbunden mit der Bitte, dass sich der eine oder andere als Ministranten in unserer Pfarrgemeinde einbringen möchte. An die Mütter gerichtet, wünschte Krieger diesen einen schönen Muttertag und sprach ihnen den Dank aller aus.
![]() | ![]() |
Am Abend fand eine feierliche Dankandacht statt, bei der sich die Kommunionkinder mit ihren Familien erneut in der Pfarrkirche versammelten. In Liedern, Gebeten, einer Evangeliumslesung und der Aussetzung des Allerheiligsten drückten sie ihren Dank und ihre Freude aus. Persönliche Fürbitten und Beiträge der Kinder prägten auch diese Feier und ließen die Gemeinde spüren: Jesus ist mitten unter uns – nicht nur von außen, sondern von innen her. Denn: Der Mensch ist, was er isst. Und wer Jesus in der Eucharistie empfängt, darf gewiss sein – er wird innerlich verwandelt und gesegnet. Als Kinder Gottes gesandt in die Welt, können wir sie mit seiner Liebe verändern.
Die feierliche Erstkommunion erstmals empfangen haben: Caitlin Bauer, Lukas Brzoska, Max Fleischmann, Leo Früchtl, Samuel Haas, Anton Miefanger, Paul Pankratz, Kathi Röhrl, Paul Schedlbauer, Julian Schmidt, Josefine Stocker, Luisa Wensauer, Emma Zankl.
Text u. Bilder: Christian Röhrl, Miltach
Fotoserien
Erstkommunion Miltach 2025 (MO, 12. Mai 2025)
Am Sonntag, 11. Mai 2025 fand in unserer Pfarrkirche St. Martin die feierliche Erstkommunion statt.
Urheberrecht:

Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Kommunion Miltach 2025
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Maiandacht und Gebet zur Mutter Gottes von Fatima
Do, 22. Mai 2025
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.