Palmsonntag in unserer Pfarrgemeinde gefeiert
Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche in Miltach begonnen
Viele Gläubige nahmen am Gottesdienst zum Palmsonntag teil - Kleinkinderwortgottesdienst im benachbarten Pfarrheim
Viele Familien waren am Sonntag Vormittag gekommen, um an der Palmprozession zur Pfarrkirche teil zu nehmen. Die bunten Bänder an den Palmzweigen der Kinder wehten im Wind. Mit der Feier des Palmsonntages wurde die Karwoche auch in der Regentalgemeinde Miltach eingeläutet.
Eine schöne Besonderheit waren an diesem Sonntag die von den Erwachsenen und Kindern mitgeführten Palmburschen, alle verziert mit bunten Bändern und Schleifen die fröhlich im Wind wehten. Nach den Lobliedern passend zum Festtag segnete Pater Joseph Santhappan MSFS am Schlossplatz die Palmbuschen. Im anschließenden Lukas Evangelium wurde vom festlichen Einzug Jesu in Jerusalem berichtet. Nach den Worten von Pfarrer Joseph Santhappan waren die zurückliegenden fünf Fastenwochen religiös von Umkehr und Buße geprägt. Mit Weihwasser schritt der Geistliche durch die Reihen der Gläubigen und segnete die Palmbuschen.
Auf dem folgenden Prozessionsweg zur Kirche wurde das mit Palmbuschen geschmückte Kreuz vorangetragen. Die Ministranten und der Priester reihten sich in die Prozession ein. Von der Blasmusik wurden die Lieder intoniert. Danach eröffnete Orgelmusik durch Christian Hartl die Eucharistiefeier. Die Kommunionkinder gestalteten die Messfeier mit. In kurzen Texten und mit verschiedenen Symbolen brachten sie Gedanken zur Passion Jesu zum Ausdruck – von seinem Einzug in Jerusalem bis hin zum Leidensweg. Ein zentrales Element bildete dabei der vor dem Altar aufgestellte Tisch: Zwölf kleine Kerzen waren in einem Kreis um eine große Kerze – die Jesuskerze – aufgestellt. Symbolisch für die Jünger Jesu und passend zu den Symbolen und den Handlungen dahinter wurden die kleinen Kerzen während der Darstellung nacheinander gelöscht, bis nur noch die Jesuskerze in der Mitte brannte. Dies sollte zum Ausdruck bringen, dass sich die Menschen um Jesus herum von ihm abwandten und es dunkel und einsam um ihn wurde. Gemeindereferent Franz Strigl hatte mit den Kommunionkindern die Texte vorbereitet.
Die ganz kleinen Kinder aus dem Kindergarten und der 1. bzw. 2. Klasse trafen sich während des Gottesdienstes im Pfarrheim und näherten sich, zusammen mit Müttern, welche die Kinder betreuten, dem Glaubensgeheimnis des Palmsonntages auf spielerische Art und Weise. Bereits beim Vorabendgottesdienst am Samstag Abend verlasen Pfarrer und Lektoren die Leidensgeschichte des Evangelisten Lukas. Am Nachmittag versammelten sich die Gläubigen schließlich in der Kapellensiedlung und in der Fatimakapelle in Anzenberg um dort jeweils den Kreuzweg zu beten.
Text u. Bilder: Christian Röhrl, Miltach
Fotoserien
Kar- und Ostertage 2025 (MO, 14. April 2025)
Bilder vom Palmsonntag, den Kartagen und den Osterfesttagen des Jahres 2025 in unserer Pfarrgemeinde "St. Martin" Miltach
Urheberrecht:

Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Palmsonntag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Karfreitag Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Ostern Miltach 2025
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Ostern 2025 in unserer Pfarrgemeinde festlich gefeiert
Di, 22. April 2025

Gemeinsame Osternachtfeier in Blaibach
Mo, 21. April 2025
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.