Lichtmess gefeiert und den Blasiussegen gespendet
Lichtmessfeier und Blasiussegen in unserer Pfarrgemeinde
Exakt 40 Tage nach dem feierlichen Weihnachtsfest wird Anfang Februar auch in unserer Pfarrkirche „St. Martin“ von Miltach Lichtmess, das Fest „Darstellung des Herrn“, als Abschluss der weihnachtlichen Festkreises, gefeiert. Das mosaische Gesetz schrieb vor, ein neugeborenes Kind innerhalb einer bestimmten Frist in den Tempel zu bringen. So folgten der Tradition nach auch die Eltern Jesu dieser alten Vorschrift. Jenes biblische Ereignis wurde zu einem christlichen Festanlass. Zum festlichen Wortgottesdienst am Samstag Nachmittag versammelten sich viele Gläubige in der Pfarrkirche.
Viel Kerzenlicht erleuchtete an diesem Nachmittag den Kirchenraum. Auch der Kerzenschein von den Christbäumen war noch einmal festlich zu sehen, da sie an diesem Wochenende zum letzten Mal erstrahlten und damit das Ende des Weihnachtsfestkreises symbolisierten. In ihren Texten haben die Kommunionkinder ihre Gedanken zum Licht vorgetragen. "Das Kerzenlicht erinnert uns an die Wärme, an die Liebe, an die Güte, an das Vertrauen und die Geborgenheit, die wir bei Jesus finden. Dieses Licht wollen wir gerne weiter schenken."
Pater Joseph Santhappan MSFS konnte beim Sonntagsgottesdienst die Kerzen für die Pfarrkirche segnen.
Ebenfalls in diesen Tagen wird des Heiligen Blasius gedacht, ein Heiliger, der im Gedächtnis der Katholiken untrennbar mit dem „Halssegen“ verbunden ist. Blasius war Bischof in seiner Heimatstadt Sebaste in Armenien zur Zeit Kaisers Licinius. Bei einer Christenverfolgung soll er um 316 als Glaubensmärtyrer gestorben sein. Ab dem 14. Jahrhundert rechnete man den Heiligen den vierzehn Nothelfern (Vierzehnheilige) zu und wandte sich an ihn bei Halsleiden und Gefahr durch wilde Tiere und Sturm.
![]() | ![]() |
So wurde in Gedenken an diesen Heiligen nach dem Wortgottesdienst und am Sonntag der Blasiussegen erteilt. Mit zwei gesegneten und überkreuzten Kerzen welche mit roten Schleifen (als Erinnerung an den Märtyrertod des Hl. Blasius) versehen waren, die Pater Joseph vor das Gesicht und den Hals der zu Segnenden hielt, sprach er: „Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen.“ Der Empfänger dieses Segens soll so in der Heilszusage Gottes und in seine Fürsorglichkeit heil erfahren.
Text u. Bild: Christian Röhrl, Miltach
Fotoserien
Weihnachten - Neujahr - Dreikönig - Lichtmess 2024 / 2025 (DO, 26. Dezember 2024)
Schöne Bilder vom Krippenweg 2024, von den weihnachtlichen Festgottesdiensten, von der Neujahrsfeier am 1. Januar und der Sternsingeraktion 2025 sowie dem Drei-Königs-Tag am 06. Januar und vom Lichtmesstag "Fest - Darstellung des Herrn" Anfang Februar 2025
Urheberrecht:

Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Krippenweg Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Hl. Abend Miltach 2024
Weihnachten Miltach 2024
Weihnachten Miltach 2024
Weihnachten Miltach 2024
Weihnachten Miltach 2024
Weihnachten Miltach 2024
Weihnachten Miltach 2024
Weihnachten Miltach 2024
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Neujahr Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Dreikönig Miltach 2025
Lichtmess Miltach 2025
Lichtmess Miltach 2025
Lichtmess Miltach 2025
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Seniorenfasching war ein heiterer Nachmittag
Mo, 24. Februar 2025
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.