Friedenslicht aus Bethlehem in Miltach - "Nacht der Lichte"

Besinnliche „Nacht der Lichter“ mit ruhigen Liedern zur Weihnachtsvorbereitung

Friedenslicht aus Bethlehem ist in Miltach angekommen

 

Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde am 3. Advent im Dom zu Regensburg durch Bischof Voderholzer ausgesendet. Pastoralreferent Martin Münch aus Eschlkam hat es dann mit seinen Ministranten nach Miltach gebracht. Seitdem leuchtet die Friedenslichtkerze in der Pfarrkirche und kann von den Gläubigen mit nach Hause mitgenommen werden.

 

Die Pfarrangehörigen aus Miltach erlebten am Dienstag Abend bei einem Wortgottesdienst, der „Nacht der Lichter“, in der Pfarrkirche, eine adventliche Stunde zur Hinführung und als Vorbereitung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Die gesangliche Gestaltung oblag Christian Röhrl, die meditativen Texte die von Gemeindereferent Franz Strigl vorbereitet wurden, trugen Pfarrvikar Matthias Tang und weitere Erwachsene aus der Miltacher Kirchengemeinde vor. Viele Kerzen wurden im Verlauf der Feier entzündet, die von Frieden berichteten. Jeweils wurden Gebete und Anliegen vorgetragen. Das gemeinsame Gebet aller anwesenden Gläubigen führte schließlich hin zum Vater unser und zum Friedensgruß. 

 

Nacht der Lichter 2024  Nacht der Lichter 2024 
Nacht der Lichter 2024  Nacht der Lichter 2024 

 

Das Aufstrahlen des Lichtes in der Dunkelheit war deutlich zu spüren. Passend dazu waren die Lieder gewählt. „In Bethlehem und in der Welt herrscht häufig alles andere als Frieden, wir wollen an die Menschen denken, aber auch an alle Menschen, die uns nahestehen,“ so die Vorbeter. 

 

Danach waren alle Gläubigen aufgerufen, das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause mitzunehmen, um es dort aufleuchten zu lassen oder es sogar an andere Menschen wieder weiter zu geben. Mit aufmunternden Segensworten wurde die besinnliche Feierstunde beendet.

 

Nacht der Lichter 2024  Nacht der Lichter 2024 
Nacht der Lichter 2024  Nacht der Lichter 2024 

Text u. Bilder: Christian Röhrl, Miltach

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 20. Dezember 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.